Es ist oft praktisch, Mobiltelefone und viele andere Geräte, die mit einem an ein USB-Kabel angeschlossenen Kabel aufgeladen werden können, aufzuladen.
Manchmal ist ein Auto möglicherweise nicht mit USB ausgestattet, oder es kann erforderlich sein, verschiedene Geräte in der USB-Verbindung aufzuladen, während sich das Fahrzeug bewegt.
Im Fall von USB, das Strom verbraucht, wird es mit viel kostbarer Energie überflutet.

Kommt Ihnen diese Situation jedoch häufig vor?

Worauf müssen Sie also achten?
Manchmal ist ein Auto möglicherweise nicht mit USB ausgestattet, oder es kann erforderlich sein, verschiedene Geräte in der USB-Verbindung aufzuladen, während sich das Fahrzeug bewegt.
Im Fall von USB, das Strom verbraucht, wird es mit viel kostbarer Energie überflutet.

Kommt Ihnen diese Situation jedoch häufig vor?
- Wenn ich auf Partys bin, mit Familie oder Freunden unterwegs bin, beschwere ich mich jedes Mal, wenn ich ins Auto steige, über diesen blöden USB-Anschluss?
- Wenn Sie im Stau stecken, scheint es der perfekte Zeitpunkt zu sein, den USB-Anschluss Ihres Autos zum Aufladen Ihres Telefons zu verwenden. Aber wenn Sie nicht verzweifelt sind, kann das Aufladen Ihres iPhones während des Pendelns ein großer Fehler sein, da es überhaupt nichts bringt.

Worauf müssen Sie also achten?
- Hohe Verstärkerleistung
- Mehrere USB-Ports
- Aufladekabel
- Vermeiden Sie das Auslaufen der Autobatterie
- Achten Sie auf die Größe von Spannung und Strom
Achten Sie beim Kauf eines Autoladegeräts auf die Spannung und Stromstärke der unterstützenden Geräte: Das iPhone hat beispielsweise 5 V/1 A, das Tablet und die mobile Stromversorgung meistens 5 V/2 A. Wenn das Dual-USB-Port-Autoladegerät gleichzeitig ein Mobiltelefon und ein Tablet lädt, muss der Gesamtstrom des Autoladegeräts mindestens 3A oder mehr betragen, da sonst die Ladegeschwindigkeit nicht nur erheblich sinkt, sondern auch überhitzt und sogar das Gerät beschädigen.